• Ferienwohnungen
  • Prerow
  • Aufenthalt
  • Kontakt
  • Angebote

Capitän Christoph

Grüne Straße 48
18375 Ostseebad Prerow

T038233/60760 Einfo@ccprerow.de
Alle Häuser und Wohnungen
Gäste
{! pi.Locale.choice('Keine Gäste|:count Gast|:count Gäste', me.filter.guests) !}
Erwachsene - {! me.filter.adults !} +
Kinder (4-18) - {! me.filter.childs !} +
Babys (0-3) - {! me.filter.babies !} +
Zeitraum

Prerow hautnah erleben

Das Naturparadies erwartet Sie

Der Darß gehört zur Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Große Teile dieser einmaligen Naturlandschaft zählen zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Besonders eindrucksvoll zeigt sich die Prerower Bucht mit ihrem feinen, schneeweißen Sand. Der kilometerlange Strand ist einer der schönsten in ganz Europa. Doch es gibt noch mehr hier zu entdecken …

Leuchtturm „Darßer Ort“

Leuchtturm „Darßer Ort“

Durch den wunderschönen urwüchsigen Darßer Wald mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen Sie den über 160 Jahre alten Backsteinriesen, der mit seinen 134 Stufen über 35 Meter hoch ist. Schon vielen Seeleuten hat er in schwierigen Lagen auf See das sichere Ufer gezeigt. Vor der Wiedervereinigung Deutschlands war das gesamte Areal um den Leuchtturm militärisches Sperrgebiet und komplett abgeschottet. Er ist das älteste aktive Leuchtfeuer Mecklenburg-Vorpommerns und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Weststrand

Weststrand

Der Weststrand (ca. 14 Kilometer lang) liegt im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ und wurde vom Fernsehsender Arte zu einem der 20 schönsten Stränden der Welt nominiert. Der Weststrand ist unberührte Natur – unbeschreiblich schön und wild mit dem Meer, das die umgestürzten Bäume des Waldes umspült und mit der unbändigen Kraft des rauen Windes, der hier weht. Sie erreichen den Weststrand mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch den urwüchsigen Darßer Wald. Dieser Ort ist das ganze Jahr über etwas Besonderes.

Seemannskirche

Seemannskirche

Diese historische Seemannskirche mit verwildertem Friedhof wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Sie gilt als die älteste Kirche auf dem Darß und diente früher der Schiffsbesatzung auf dem Meer auch als Seezeichen. Statten Sie ihr unbedingt einen Besuch ab – er lohnt sich.

Alter Nothafen

Alter Nothafen

Derzeit wird der Nothafen zurückgebaut, um in der Kernzone des Nationalparks den zum Nothafen gehörenden Ottosee abzuflachen. So kann das komplette Gebiet renaturiert und ein Refugium für Fischotter, Eisvogel und Co. werden. Das möchten Sie sehen? Sie erreichen den Alten Nothafen durch den Wald zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

DIE SEELE BAUMELN LASSEN

So geht Urlaub bei Capitän Christoph

Ciao Alltag, hallo Auszeit! Hier bei uns an der Ostsee erwarten Sie entspannte, schneeweiße Strände, malerische Boddenlandschaften und atemberaubende Lagunen. Machen Sie ganz gemütlich und lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit Prerows Stück für Stück verzaubern. In der Ferienanlage Capitän Christoph finden Sie Ihr persönliches Refugium für unvergessliche Ferien am Darß. Wir sehen uns!
Ferienwohnung finden

Nach Herzenslust schlemmen

Angelas Lieblingsrestaurants & Lieblingscafé

Urlaub ohne Gaumenfreuden? Geht gar nicht. Darum möchte ich Ihnen hier unbedingt meine Hotspots für ausgedehnte Gourmetausflüge vorstellen. Denn Urlaub bedeutet schließlich auch, kulinarisch auf die Reise zu gehen. Ich wünsche Ihnen einen tollen Aufenthalt – genießen Sie die Zeit mit allen Sinnen!

Mein Tipp: In der Hauptsaison nach Möglichkeit vorab einen Tisch reservieren.  

Italiener Maria Rosa

Italiener Maria Rosa

Der Service ist super, sehr aufmerksames Stammpersonal. Mein absolutes Lieblingsessen ist der Mediterrane Vorspeisenteller.

Italiener Maria Rosa
Waldstraße 18
18378 Prerow

Tel. 03 82 33–7 07 39 

Prerower Fischbratküche

Prerower Fischbratküche

Hier bedient der Chef höchstpersönlich und es schmeckt einfach superlecker. Mein Favorit ist der hausgemachte Backfisch mit Bratkartoffeln und Gurkensalat.

Prerower Fischbratküche
Bernsteinweg 1
18375 Prerow

Tel. 03 82 33–71 99 04

Fischrestaurant Seeblick

Fischrestaurant Seeblick

Das Restaurant befindet sich direkt am Strandzugang. Der Service ist super und das Essen sehr lecker. Wenn ich das Restaurant besuche, esse ich gerne Fisch und dann ist es meist der „Darßer“ Fischteller.

Vor dem Restaurant gibt es eine Fischbude (die zum Restaurant gehört) Das ganz frisch zubereitete Backfischbrötchen ist mein absoluter Favorit.  

Fischrestaurant Seeblick
Hauptübergang (zum Strand)
18375 Prerow

Tel. 03 82 33–3 48

Blockhütte

Blockhütte

Superleckere, deftige Küche sowie toller und aufmerksamer Service. Hier habe ich kein spezielles Lieblingsessen. Man sollte auf jeden Fall noch Platz lassen für das warme Schokoladenküchlein zum Nachtisch.

Blockhütte
Bernsteinweg 10
18375 Prerow

Tel. 03 82 33–6 91 77

Italiener La Taverna Del Mare

Italiener La Taverna Del Mare

Das Servicepersonal ist sehr aufmerksam und freundlich. Hier esse ich gerne Nudeln mit Lachs oder auch die wechselnden Tagesempfehlungen.

Italiener La Taverna Del Mare
Bergstraße 7
18375 Prerow

Tel. 03 82 33–70 30 23

Ulenhoef

Ulenhoef

Wenn’s um Kuchen geht, ist das mein absolutes Lieblingscafé! Der angebotene hausgemachte Kuchen ist wirklich ein Genuss. Wenn Sie die Gelegenheit haben, statten Sie diesem Café unbedingt einen Besuch ab.

Ulenhoef 
Grüne Straße 53
18375 Prerow

Tel. 03 82 33–4 18

Capitän Christoph

Grüne Straße 48
18375 Ostseebad Prerow

T038233/60760 Einfo@ccprerow.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB